Hypnose in München bei Angst und Panik

Sowohl Angst als auch Panik sind ganz normale, natürliche Reaktionen, die jedoch problematisch werden können, wenn sie übermäßig stark und häufig auftreten oder länger anhalten. Menschen, die anhaltende oder belastende Angst- oder Paniksymptome erleben, sollten professionelle Hilfe in Betracht ziehen, um angemessene Unterstützung und möglicherweise eine Therapie zu erhalten. 

Häufig tun sie dies erst dann, wenn ihre Ängste, Phobien oder Panikstörungen ihr Leben bereits sehr stark einschränken. Viele Menschen entwickeln sogar eine Angst vor der Angst, die mit angepassten Verhaltensweisen oder ausgeprägtem Vermeidungsverhalten einhergeht. Sie haben die Kontrolle über ihr Leben verloren und fühlen sich hilflos, unsicher und verloren. Das muss nicht sein! Ganz im Gegenteil, wenn eine effiziente Behandlung ausbleibt, besteht ein beträchtliches Risiko Folgeerkrankungen wie Depressionen, Persönlichkeitsstörungen oder beispielsweise auch eine Alkohol- bzw. Medikamentenabhängigkeit zu entwickeln.

Was sind Angst und Panik?

Hypnosepraxis München - Frau mit Angststörung
Hypnosepraxis München - Mensch mit Angst
Hypnose bei Angst und Panik - Frau in einer Paniksituation
Hypnosepraxis München - Kind hat Angst
Hypnosepraxis München - Mann mit Panikattacke
Hypnosepraxis München - Mensch mit Spinnenphobie

Angst ist eine normale und adaptive Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung. Sie kann in verschiedenen Intensitäten auftreten und bezieht sich oft auf zukünftige oder potenzielle Gefahren. Ein gewisses Maß an Angst ist normal und kann sogar schützend sein, indem es die Wachsamkeit erhöht. Probleme entstehen jedoch, wenn die Angst übermäßig oder irrational wird, und zu einer Angststörung führt.

Symptome von Angst können sein: Nervosität oder Unruhe, Muskelspannung, Herzklopfen, Schwitzen, Zittern, Konzentrationsprobleme oder Schlafstörungen. 

Panik tritt in der Regel plötzlich auf und ist von intensiven körperlichen und emotionalen Symptomen begleitet. Im Gegensatz zur Angst, die oft mit spezifischen Auslösern verbunden ist, kann eine Panikattacke scheinbar grundlos auftreten. Menschen, die wiederholt Panikattacken erleben, können an einer Panikstörung leiden. Symptome einer Panikattacke können sein: Plötzliche und intensive Angst bis hin zur Todesangst, Herzrasen oder Herzklopfen, Schwitzen, Zittern oder Beben, Atemnot oder das Gefühl, ersticken zu müssen, Brustschmerzen oder Unbehagen, Schwindel oder Benommenheit und Kontrollverlust.

Wie läuft die Therapie in München ab?

Ich arbeite in meiner Praxis mit ursachenorientierten Verfahren. Das erweist sich nicht nur regelmäßig als äußerst effektiv, sondern entspricht dem neuesten und aktuellsten Stand der Wissenschaft. Du kannst somit davon ausgehen, dass du in meiner Hypnosepraxis in München die bestmögliche und schnellste Form der Therapie zur Behandlung von Ängsten, Phobien und Panikstörungen erhältst. Bei der Regression (auch: Altersregression) führe ich dich zu bestimmten Lebenssituationen in deiner Vergangenheit zurück, die deine Symptome ursprünglich ausgelöst haben. Konkret bedeutet das, dass im hypnotischen Zustand die Gründe und Auslöser der Problematik und Krankheitsentstehung aufgedeckt und neutralisiert werden können, sodass sie im Nachgang verschwinden.

Hypnosetherapie das Mittel der Wahl?

Im Wachzustand sind die tatsächlichen Gründe für eine Angsterkrankung im Regelfall nicht erkennbar, weil sie dem Klienten nicht bewusst sind. Gleichwohl ist im Unterbewusstsein sehr detailliert abgespeichert warum die Angst als Reaktion auf gewisse, bestimmte Umstände immer wieder auftritt. So kommt es, dass du dich gelähmt und hilflos fühlst, weil du vermeintlich die Zusammenhänge nicht durchschauen kannst. Auf der Suche nach Abhilfe hast du dich gegebenenfalls schon mehr oder weniger erfolgreich darum bemüht deine Symptome zu lindern oder gar zu unterdrücken - dies ist aber allenfalls von kurzer Dauer und, falls du im Zuge dessen zu Medikamenten gegriffen hast, auch noch von chemischen Nebenwirkungen begleitet. Im Grunde genommen will deine Angst dich auf einen tieferliegenden Missstand aufmerksam machen, der einer Konfliktlösung bedarf.

Bitte beachte, dass die Angst und alle damit verbundenen Gefühle auch dann erhalten bleiben, wenn du dir ihrer Unsinnigkeit bewusst bist. Denn das beklemmende Angstgefühl widersetzt sich grundsätzlich dem Verstand. Angst- und Panikattacken sind reale Gefühle, die nicht einfach durch Gedanken verschwinden können. Aus diesem Grund reicht es auch in nahezu allen Fällen nicht aus, sich konventioneller Hypnosetechniken, die ausschließlich mit Suggestionen arbeiten, zu bedienen. Ich erzeuge im Rahmen der Altersregression eine Heilung im Unterbewusstsein, wobei der gesamte Prozess individuell und exakt an deine Bedürfnisse angepasst wird. Somit setzt die Therapie auf der Gefühlsebene an und kann effektiv und nachhaltig gegen Angststörungen wirksam werden.

Heilung dank Hypnosetherapie?

Bei der Hypnosetherapie handelt es sich um ein wissenschaftlich anerkanntes therapeutisches Verfahren. Der Weg zu deiner Angstfreiheit führt wie in diesem Artikel erklärt über dein Unterbewusstsein, wo sich deine Gefühle in Form von inneren Bilder manifestiert haben. Sie können über das Bewusstsein nicht gesteuert werden, weshalb viele andere Therapieformen, zum Beispiel die Gesprächstherapie, wenig Erfolg bei der Bahandlung von Angst- und Panikstörungen aufzeigen.

Fazit zur Behandlung in München

Die Hypnose funktioniert, weil das ursächliche, auslösende Angstgefühl während der Sitzungen erörtert und neutralisiert wird. Du erlebst all das in meiner Praxis oder ggf. Online in einem völlig sicheren Raum. Viele meiner Klienten erleben schon im Zuge ihrer ersten Sitzung eine signifikante Verbesserung ihrer Symptomatik. Es dauert somit häufig nicht einmal lange und die Integration bzw. der Transfer in deinen Alltag ergibt sich in der Folge ganz automatisch. 

Merke: Wo die Schulmedizin oftmals kläglich scheitert, kann das Hypnoseverfahren helfen. Was auch immer der genaue Grund für deine Probleme mit der Angst ist, dank Hypnose lassen sich die Ursachen für die Entstehung dieser Angstgefühle aufdecken. Du hast es verdient endlich wieder ein unbeschwertes Leben ohne Angst führen zu können!

Klassische Anwendungsbeispiele

Klaustrophobie (Raumangst), Agoraphobie (Platzangst), Emetophobie (Angst vor Erbrechen), Arachnophobie (Spinnenphobie), Hypochondrie, Cyberchondrie, Versagensängste, Prüfungsangst, Todesangst, Kontrollverlust, Angst vor dem Zugfahren, Autofahren, generalisierte Angststörung, Panikattacken, Panikstörung, Herz-Angst-Neurose, soziale Phobie, Bindungsphobie, uvm. 

Hypnosetherapie München - Bild von Marina Rohwedder

Kontakt

Wenn du herausfinden möchtest, ob und wie ich auch dir helfen kann, nimm jetzt Kontakt zu mir auf!

WhatsApp 0151 581 370 85hypnose@marinarohwedder.com